Startseite
Impressum
Liste der
Rolande
Literatur-
angaben
Links
Rolandstatuen in:
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Niedersachsen
Nordrhein-
Westfalen
Rheinland-
Pfalz
Sachsen
Sachsen-
Anhalt 1
Sachsen-
Anhalt 2
Schleswig-
Holstein
Thüringen
Rolande im Ausland
Letzte Änderung:

    11.03.2025
Nordhausen
Standort:   51° 30' 06" N   10° 47' 36" O

An der linken Seite des alten Rathauses am Markt
Die Existenz des Nordhäuser Rolands ist erstmals im Jahr 1411 durch einen Eintrag ins Ratsbuch "vom eckhause am steinwege ein ruland..." belegt. Um 1710 brach ein großes Feuer in der Nordhäuser Altstadt aus. Dieser Brand entstellt das Gesicht des Rolands. Er wurde zwei Jahre später entfernt.
1717 wurde ein neuer Roland aus Eichenholz, der vom Stolberger Handwerksmeister Wallrodt geschaffen worden war, aufgestellt. Im Laufe der Zeit setzte die Witterung dem Roland stark zu, er wurde deshalb 1993 in Erfurt restauriert und jetzt befindet sich das Original im Neuen Rathaus. An seinem ursprünglichen Standort steht jetzt eine Kopie aus Holzimitat (Epoxydharz)
<< Zurück