Startseite
Impressum
Liste der
Rolande
Literatur-
angaben
Links
Rolandstatuen in:
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Niedersachsen
Nordrhein-
Westfalen
Rheinland-
Pfalz
Sachsen
Sachsen-
Anhalt 1
Sachsen-
Anhalt 2
Schleswig-
Holstein
Thüringen
Rolande im Ausland
Letzte Änderung:

    11.03.2025
Erfurt
Standort:   50° 58' 39" N   11° 01' 43" O

Auf einer Säule auf dem Fischmarkt
Die Figur auf dem Erfurter Fischmarkt aus dem Jahre 1591 hatte ab 1448 einen Vorgänger. einen heiligen Martin, den Schutzheiligen der Stadt Mainz, der den Erfurtern die Oberhoheit des Mainzer Erzbischofs stets vor Augen halten sollte. Die Statue wurde im Bauernkrieg 1525 bei einer Erhebung gegen Kurmainz zerstört. Die als Ersatz errichtete Statue von 1691 wurde wegen ihres Aussehens als "Römer" bezeichnet, bald allerdings wurde ihr die Bedeutung eines Rolands beigemessen und die Bezeichnung Roland wurde allgemeinn üblich. Erst im 20. Jahrhundert wurde das Standbild aus der Liste der Rolande gestrichen und wird jetzt wieder "Römer" genannt.
<< Zurück